Wöchentlicher Post 3
Nun ja, das Leben ist passiert, also ist der Post dieser Woche eher kurz, und ich schätze, der nächste wird umfangreicher sein und mehr wirkliche Gedanken enthalten. Aber die Zusammenfassung selber ist ziemlich lang, also. Schnallt euch an.
Und schaut bei https://www.hamburg-werbefrei.de/ vorbei, wenn ihr in Hamburg wohnt!
Inhaltsverzeichnis
Rückblick
In meinem Uni-Semester begannen die ersten zwei Labore, und ich musste eines machen, ohne meinen Laborpartner vorher zu kennen. Also habe ich das am Montag/Dienstag vorbereitet, und es lief ziemlich gut, also denke ich, dass das Labor schon wird. Ich musste allerdings noch das zweite Labor nacharbeiten, was mich bis gestern verfolgt hat (und immer noch nicht wirklich fertig ist, ehrlich gesagt).
Abgesehen davon, dass ich mich von Ostern erholt habe, habe ich Syncthing auf meinem Tablet eingerichtet. Diese Software macht es wirklich einfach, Ordner zwischen verschiedenen Orten zu synchronisieren, also benutze ich sie, um meine Dateien mit meinem Heimserver zu synchronisieren; und zwischen meinen Rechnern, wie z. B. meinen Universitätsdateien. Ich habe mich auch mit meinem Bruder (der etwas länger geblieben ist) und meiner Mutter getroffen, und wir sind zum Bunker in St. Pauli gegangen. Die Aussicht ist einmalig, weil man von allen Seiten mitten in der Stadt ist und trotzdem von einer Gartenanlage neben dem Bunker umgeben ist. Danach sind wir in das neue Westfield-Einkaufszentrum gegangen, welches…. Gut ist. Es ist offener und nicht so geradlinig wie die meisten anderen, in denen ich bisher war, was es angenehmer macht, hindurchzugehen. Aber viele kleine Geschäfte waren noch nicht geöffnet.
Am Mittwoch war ein Freund zu Besuch, und wir haben zusammen ein paar Computerspiele gespielt, was sehr viel Spaß gemacht hat, diese Treffen sind wirklich ein Highlight für mich. Im gleichen Spirit sind wir am Freitag zu anderen Freunden für einen kurzen Brettspielabend gegangen. Am Samstag waren meine Freundin und ich auf dem Schanzenflohmarkt und nachdem wir von den Leuten dort ziemlich überfordert waren, sind wir in den Park gegangen.

Danach bin ich nach Stade gefahren, um einen Kommilitonen zu treffen, der dort wohnt. Er hat mir und ein paar anderen Studenten die Stadt gezeigt, dann sind wir zu seiner Wohnung gelaufen und haben zwei Runden Codenames: Pictures gespielt, das ich noch nicht kannte. Es funktioniert aber genauso gut wie das Original. Am Sonntag besuchte ich mit einem Freund die Elbe westwärts, Klein Flottbek, und wir fuhren mit den Hafenfähren zurück, was immer ein schöner Ausflug ist. Abends waren wir im Theater, wir haben eine tolle Version von Romeo und Julia gesehen.
Aktuell gesehen/gelesen/gehört
Ich habe Oathbringer diese Woche fast durchgelesen, ich habe es gestern beendet (Spoiler). Ich werde wahrscheinlich im nächsten Beitrag darüber schreiben, wenn ich etwas mehr Zeit habe.
In YouTube wurden die nächsten Staffeln von Hazbin Hotel und Helluva Boss angekündigt Vulgäre Sprache. Ich bin ein großer Fan und freue mich schon sehr darauf. Ein Kanal, auf den ich gerne hinweisen möchte, ist @BelowTheFray, ein Literaturkanal mit wirklich gut gemachten Essays.
Spiele
Wir haben Overcooked und Ultimate Chicken Horse gespielt, tolle Couch-Spiele, falls ihr sie nicht kennt.
Projekte
Ich habe versucht, dead-man-hand einzurichten, ein Projekt, das meinem Digital Will Projekt ähnelt. Nicht erfolgreich, aber es war ein interessanter Einblick in ihre Sicht der Dinge. Und ich habe die Exif-Daten aus den Bildern auf dieser Website entfernt.
Das war’s für heute, ich hoffe, wir sehen uns beim nächsten Mal mit einem besseren Post wieder, macht das Beste aus eurem Tag!