Wöchentlicher Post 1

  • 13 Apr 2025
  • 4 Min. Lesezeit
  • Tags: 
  • weekly

Rekapitulation

Ich spiele ein wenig mit der Struktur dieser Beiträge herum, habt also etwas Geduld mit mir. Ich habe auch noch nicht richtig angefangen, Notizen zu machen (ich habe mich erst am Mittwoch entschlossen, diese Website zu starten), also sollte ich ab nächster Woche zufriedener mit den Blogs und mir selbst sein o/.

Dies ist die erste Woche meines letzten Semesters. Ich habe es wirklich genossen, wieder an die Uni und in die Vorlesungen zu kommen. Ich bin ein bisschen langsamer als die Leute, mit denen ich angefangen habe, aber erstaunlicherweise knüpft man so viele Kontakte, dass ich in jedem einzelnen Kurs, für den ich mich eingeschrieben habe, Leute getroffen habe, die ich schon kannte. Die Prüfungen sehen nicht so bedrohlich aus diesmal, zwei Professoren versuchen mündliche Prüfungen durchzuführen, die mir viel besser liegen als schriftliche.

Ich habe mich am Samstag mit einer Kommilitonin getroffen, im Sternschanzenpark und eine freien Tischtennisplatte. Das hat wirklich viel Spaß gemacht, ich war nicht ganz so eingerostet wie befürchtet.

Ein großes Ereignis war das P&P-Rollenspiel am Sonntag. Es ist das erste Spiel in diesem System für die Gruppe und ich bin der Spielleiter, also habe ich die Woche damit verbracht, die Charaktere durchzugehen, um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist; ihre Hintergrundgeschichte zu verknüpfen, das Abenteuer auszuwählen und mich über das Setting zu informieren. Es lief ganz gut, wir sind nicht so weit gekommen, wie ich gehofft hatte, vor allem, weil ich mir bei vielen Regeln im Eröffnungskampf nicht sicher genug war. Aber sie hatten eine Menge Spaß, so dass Angbarer Bock eine Empfehlung ist, besonders als kurzes Startabenteuer.

Wöchentlicher Gedanke

Ein Video von Eddy Burback über einen Monat lang sein Handy loswerden. Der Stil seines Dokumentarfilms über diesen Monat hat mir gut gefallen, und ich fand die Musik zu dem Essay wirklich erstklassig. Ich frage mich allerdings, inwieweit sich das auf mich bezieht, da wir sehr unterschiedliche Lebensstile haben. Als ich aufwuchs, war ich sehr losgelöst von meinem Telefon (es gab Tage, an denen ich es nicht benutzte, weil ich mir nicht die Mühe machte, es aufzuladen), und ich gebe mich immer noch nicht den gängigen Social-Media-Apps hin. Ich scrolle über feddit und mastodon und schaue mir gerne YouTube-Videos an, während ich Dinge erledige.

Ich denke, ich kann im Moment noch gut ohne es leben. Am meisten würde ich es wohl vermissen, um mich zu authentifizieren und um zu Orten zu navigieren bzw. zu sehen, wo sich welche Geschäfte in meiner Nähe befinden. Aber es klingt nach einer interessanten Herausforderung.

Derzeit sehen/lesen/hören/essen

  • Ich sehe mir gerade Wretch play Rosewater an, ein Point-and-Click-Adventure. Es ist ein sehr cooles Setting. Ich habe mir sein Let’s Play von Sherlock Holmes angesehen und war wirklich beeindruckt von seinem popkulturellen Wissen, er hat so viele kleine Dinge in der Welt entdeckt, die ich übersehen habe. Seitdem schaue ich mir hin und wieder eine Serie von ihm an.
  • BahnAnsagen hat eine Ansage gepostet, welche meine Freundin in einer verspäteten Hamburger S-Bahn gehört hat.
  • Wir haben sehr leckere schwedische Kartoffeln gemacht. Wir haben sie in eine Soße aus veganer (saurer) Sahne gelegt und etwas salzige Speckalternative darauf geworfen, köstlich.
  • Und wir haben uns den Minecraft Film angesehen. Ich würde nicht sagen, dass es sich lohnt, den Film selbst im Kino zu sehen, aber die Atmosphäre/die Menschen im Kinosaal wurde von Jamie Fussell (eine zufällig von mir angeklickte YouTube Empfehlung) besser in Worte gefasst, als ich es je könnte.

Größere Medien

Wir haben Splid Fiction beendet. Wir werden es wahrscheinlich wieder Spielen, um uns die Erfolge zu holen, aber wir sind uns einig, dass dies eine große Empfehlung ist, wie seine Vorgänger. Die Entwickler haben sich entschieden, im großen Finale mit vielen Konzepten wirklich kreativ zu werden, was ich sehr geschätzt habe.

Wir schauen gerade Andor, für mich ist es eine Wiederholung, mein Freund hat es noch nicht gesehen. Die zweite Staffel kommt bald raus und ich freue mich schon sehr darauf, ich hoffe, sie ist genauso gut wie die erste Staffel.

Projekte

  • Ich habe eine kleine Fehlerbehebung im PTB-Projekt vorgenommen. Es ist nicht viel, aber es ist ehrliche Arbeit.
  • Ich habe diese Website am Donnerstag tatsächlich veröffentlicht :D

Und das war’s. Wir sehen uns alle nächste Woche wieder, hoffentlich habe ich mir bis dahin Notizen für diesen Beitrag gemacht.